Jägermeister fördert mit dem globalen #SAVETHENIGHT Fund Ideen zur Verbesserung des Nachtlebens

Jägermeister setzt seine globale Initiative #SAVETHENIGHT fort und unterstützt damit die Menschen, die Teil des Nachtlebens sind. Auch jenseits der Pandemie steht das Nachtleben weltweit vor historischen Herausforderungen: Themen wie die Gentrifizierung, die Sicherheit der Nachtschwärmer und eine immer weiter aussterbende Clubszene sind nur einige Faktoren, die dafür sorgen, dass kreative Freiräume zu einem kostbaren Gut werden. Darunter leiden Kunstschaffende ebenso wie Veranstaltungsorte und die Clubgemeinschaft auf der ganzen Welt.

IM RAHMEN VON #SAVETHENIGHT FOKUSSIERT SICH JÄGERMEISTER AUF DAS LANGFRISTIGE ZIEL, DAS NACHTLEBEN ZU EINEM BESSEREN ORT ZU MACHEN.

In diesem Jahr steht Jägermeister der legendäre Londoner Nachtclub fabric als offizieller Partner zur Seite, um nach innovativen Ideen aus aller Welt zu suchen. Das Ziel: Das Nachtleben in den Bereichen Nachhaltigkeit, Diversität und Sicherheit zu verbessern.

Jägermeister verdoppelt finanzielle Mittel auf 100.000 Euro

Auch 2023 zeichnet der Fonds Projektideen zur Verbesserung der Nachtkultur aus, die über www.jagermeister.com/en/save-the-night ab 1. September 2023 eingereicht werden können. Die von einer Jury ausgewählten Gewinner erhalten Mittel aus einem Topf von insgesamt 100.000 Euro, um ihr Projekt mit Unterstützung von Jägermeister auf den Weg zu bringen. Die Aufteilung des Budgets richtet sich nach dem Umfang der eingereichten Ideen.

Jägermeister verdoppelt finanzielle Mittel auf 100.000 Euro

Auch 2023 zeichnet der Fonds Projektideen zur Verbesserung der Nachtkultur aus, die über www.jagermeister.com/en/save-the-night ab 1. September 2023 eingereicht werden können. Die von einer Jury ausgewählten Gewinner erhalten Mittel aus einem Topf von insgesamt 100.000 Euro, um ihr Projekt mit Unterstützung von Jägermeister auf den Weg zu bringen. Die Aufteilung des Budgets richtet sich nach dem Umfang der eingereichten Ideen.

Nightlife Panel kürt die besten Ideen

  • Elijah

    Elijah ist ein Künstlermanager, DJ und Dozent, der seit einem Jahr auf Instagram und Twitter über nachhaltige Kunstproduktion, den Aufbau von Ökosystemen und verschiedene Social-Media-Ansätze schreibt. Er war Gastredakteur bei Resident Advisor, ist Community Fellow an der SOAS University und hat zusammen mit dem Grime MC Jamz ein Album veröffentlicht.

  • Jamz Supernova

    Jamz Supernova nutzt den Klang, um eine Geschichte zu erzählen. Die vielseitige Kreativkraft ist Labelchefin, Radiomoderatorin, DJ, Podcasterin und echte Geschmacksbildnerin, die seit über einem Jahrzehnt auf Sendung ist. Außerhalb des Radios leitet Jamz das bahnbrechende Label Future Bounce, für das sie auch als Beraterin tätig ist. Mit ihren lebendigen DJ-Sets ist sie eine feste Größe auf Festivals und in Clubs auf der ganzen Welt. Als Moderatorin von Fernsehsendungen für BBC Three, FOUR und Newsbeat sowie von Musikpreisverleihungen in Großbritannien machte Sie sich einen Namen.

  • Jaguar

    Jaguar Bingham ist genauso einprägsam wie ihr Name. Die aus Alderney auf den britischen Kanalinseln stammende Moderatorin und DJane lebt im Osten Londons. Die 28-jährige Journalistin, die unter dem Pseudonym Jaguar bekannt ist, gehört zur neuen Garde der Multi-Hyphenate-Macher die die britische Tanzmusik in hellere Gewässer lenken. Jaguar ist BBC Radio 1-Moderatorin und betreibt ihr eigenes Plattenlabel Utopia, das weltweit aufstrebende elektronische Acts mit augenzwinkernden Clubmelodien fördert.

  • Jayda G

    Jayda G, die für einen Grammy nominierte Autorin, Produzentin, DJ, Umwelttoxikologin, Aktivistin und Rundfunksprecherin, kehrt im Juni mit ihrem neuen Album "Guy" auf Ninja Tune zurück. Das Album erscheint nach ein paar ereignisreichen Jahren, in denen sie für ihre Single Both Of Us", die sie zusammen mit dem Produzenten Fred Again produziert hat, für einen Grammy nominiert wurde. Außerdem veröffentlichte sie eine Reihe hochkarätiger Remixe für Künstler wie Taylor Swift und Dua Lipa, tourte auf den größten Festivalbühnen der Welt, darunter Glastonbury und Coachella, veröffentlichte eine Compilation für die renommierte DJ Kicks-Reihe, trat als Gastjurorin bei der BBC-Sendung "Glow Up" auf und wirkte neben Künstlern wie Khruangbin, Nosaj Thing, Mount Kimbie und Bon Iver an der immersiven, auf das Klima fokussierten Installation "Undercurrent" mit.

  • Jorge Nieto, Creative Director bei fabric, London

    Ursprünglich aus Kolumbien stammend, hat Jorge in London gelebt und in den letzten 15 Jahren in der Musikindustrie gearbeitet, nachdem er ursprünglich umgezogen war, um einen Master in Musik zu machen. Er hat bei Festivals, Agenturen und im Musikmanagement gearbeitet, bevor er Creative Director bei Village Underground und Earth wurde. Er ist seit 2020 bei fabric.

#SAVETHENIGHT FUND 2022

Im Jahr 2022 wurden drei Gewinner in Berlin, London und Nairobi ausgewählt. In Berlin bestand die Gewinneridee darin, eine inklusivere Clubnacht zu schaffen, die Menschen mit Behinderungen einbezieht, um Veränderungen anzuregen und das Bewusstsein für dieses wichtige Thema zu schärfen. Die Idee des Gewinners aus London war es, eine nachhaltigere Clubnacht zu schaffen. In Nairobi arbeitete der Gewinner mit Jägermeister zusammen, um ein Mentorenprogramm für junge Barkeeper aus eher städtischen Gebieten zu entwickeln, das sie in die Hauptstadt Kenias brachte, um ihnen das Wissen zu vermitteln, das sie für ihre weitere Karriere benötigen.

#SAVETHENIGHT FUND 2022

Im Jahr 2022 wurden drei Gewinner in Berlin, London und Nairobi ausgewählt. In Berlin bestand die Gewinneridee darin, eine inklusivere Clubnacht zu schaffen, die Menschen mit Behinderungen einbezieht, um Veränderungen anzuregen und das Bewusstsein für dieses wichtige Thema zu schärfen. Die Idee des Gewinners aus London war es, eine nachhaltigere Clubnacht zu schaffen. In Nairobi arbeitete der Gewinner mit Jägermeister zusammen, um ein Mentorenprogramm für junge Barkeeper aus eher städtischen Gebieten zu entwickeln, das sie in die Hauptstadt Kenias brachte, um ihnen das Wissen zu vermitteln, das sie für ihre weitere Karriere benötigen.

#SAVETHENIGHT
Unser Engagement für
das Nachtleben weltweit

Seit der Initiierung des Projektes #SAVETHENIGHT im April 2020 hat Jägermeister bereits mehr als 1.500 Kreative und 1.200 Projekte in über 60 Ländern unterstützt. Ziel von #SAVETHENIGHT ist es, das Nachtleben weltweit zu einem besseren Ort zu machen – heute und in Zukunft. Dafür bringt Jägermeister Künstler und Nightlife-Fans über die Plattform www.jagermeister.com/en/save-the-night zusammen.

#SAVETHENIGHT
Unser Engagement für
das Nachtleben weltweit

Seit der Initiierung des Projektes #SAVETHENIGHT im April 2020 hat Jägermeister bereits mehr als 1.500 Kreative und 1.200 Projekte in über 60 Ländern unterstützt. Ziel von #SAVETHENIGHT ist es, das Nachtleben weltweit zu einem besseren Ort zu machen – heute und in Zukunft. Dafür bringt Jägermeister Künstler und Nightlife-Fans über die Plattform www.jagermeister.com/en/save-the-night zusammen.

Best Nights of your life – today and tomorrow

Das Nachtleben ist der Ort, an dem wir uns entfalten können, jeder seinen Platz findet und an dem die Marke Jägermeister zu Hause ist. Zusammen mit lokalen und globalen Gemeinschaften verpflichtet sich Jägermeister, die drängendsten Herausforderungen anzugehen.

Das Ziel: einen positiven Einfluss auszuüben, um das Nachtleben sicherer, nachhaltiger und diverser zu machen und es langfristig zu einem besseren Ort zu entwickeln.

Best Nights of your life – today and tomorrow

Das Nachtleben ist der Ort, an dem wir uns entfalten können, jeder seinen Platz findet und an dem die Marke Jägermeister zu Hause ist. Zusammen mit lokalen und globalen Gemeinschaften verpflichtet sich Jägermeister, die drängendsten Herausforderungen anzugehen.

Das Ziel: einen positiven Einfluss auszuüben, um das Nachtleben sicherer, nachhaltiger und diverser zu machen und es langfristig zu einem besseren Ort zu entwickeln.